Endlich wieder Kinderfreizeit!
Nach elf Stunden Busfahrt sind wir vorgestern um 10:15 Uhr im 845km entfernten Dokkedal in Dänemark angekommen. Das ehemalige Internat an der Ostseeküste ist für die nächsten 14 Tage unser Zuhause. Neben den drei Schlafhäusern, in denen die Kinder und Betreuer untergebracht sind, gibt es eine kleine Turnhalle, ein Haus mit Veranstaltungsraum und das Haupthaus mit Küche und Speisesaal. Das Herzstück bildet aber die riesige Wiese mit Klettergerüst, Fußballplatz und viel Platz zum Spielen.
Nach dem Beziehen der Zimmer und dem ersten Erkunden des Grundstücks haben sich alle durch mehrere Spiele besser kennengelernt. Anschließend wurde sich bei Fußball, Seilchen springen und Fangen ausgetobt. Am Ende eines langen Tages fielen alle müde, aber glücklich ins Bett.
Gestern Morgen ging es dann direkt los mit unserem Thema: Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit Wasser (und Piraten, aber das erfahren die Kinder erst morgen ;)). Das Thema wurde aus verschiedensten Richtungen betrachtet – Wasserverbrauch, Wasserverschmutzung, aber auch die Rolle der Ozeane wurde erarbeitet.
Am Nachmittag waren wir dann das erste Mal alle zusammen am Meer. Zum Baden war uns allerdings zu kalt.
Heute machen wir mit unserem Thema weiter und bauen Wasserfilter. Wenn das Wetter mitmacht, gibt es heute Nachmittag das erste Großspiel.
Für noch mehr Infos: Folgen Sie unserer Freizeit auch auf Instagram! https://www.instagram.com/kinderfreizeit_2024/