Beiträge zu Glaube und Kirche
Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“
(Wen) So lautet die Jahreslosung 2023, die uns in diesem Jahr begleiten soll. Die Worte stammen aus dem Buch Genesis, Kap. 16, Vers 13. Das Buch Genesis bildet den Anfang…
weiterlesen Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“
Gruß zu Weihnachten und Jahreswechsel aus Ostheim
Wer du bist – Gott will auch dir begegnen. Er will dein ganzes Leben segnen. Lass ihn in dein Leben ein, denn du sollst seine Wohnung sein. Sein Licht wird…
weiterlesen Gruß zu Weihnachten und Jahreswechsel aus Ostheim
Nachlese – Gott begegnen im Advent – 4 Adventsandachten über Telefon, Smartphone, PC oder Laptop
Pfarrerin Stangenberg-Wingerning lud – gemeindeübergreifend – zu 4 Adventsandachten mit dem Kommunikationstool „Zoom“ ein. Ganz bequem konnten Nutzer_innen von Zuhause aus teilnehmen. 3 Teilnehmerinnen äußerten darüber ihre Zufriedenheit. Dennoch: Es…
Gedanken zum Monatsspruch August 2022
„Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten“, (1. Chr. 16,33) (Wen) Im ersten Buch der Chronik, Kap. 16, Vers 33…
Predigt über Johannes den Täufer
Predigt zum Johannistag am 26.06.22 Die Gnade Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen Am 24.Juni war Johannistag – uns…
Warum Sie mit Ihrer Kirchensteuer wichtig sind …
Die Evangelische Kirche im Rheinland informiert mit einem Schaubild, was mit der Kirchensteuer passiert und warum es wichtig ist, diese jetzt nicht durch Austritt zu entziehen. Quelle: EKiR.info Schaukasten_Kirchensteuer
weiterlesen Warum Sie mit Ihrer Kirchensteuer wichtig sind …
Taufe – früher und heute
Taufe in der Bibel (Wen) In biblischen Zeiten gab es noch keine Kindertaufe. Die biblischen Texte des Neuen Testaments, in denen uns Taufe als Thema begegnet, beziehen sich auf Erwachsene.…
Vortrag mit Musik über Albert Schweitzer vom 29. August 2021
„Glaubwürdig leben – Albert Schweitzer (1875 – 1965)“ Unter diesem Titel stand ein Vortragsabend von Pfarrer Dr. Gerhard Wenzel mit Musik, der Leben und Persönlichkeit von Albert Schweitzer (Arzt, Theologe,…
weiterlesen Vortrag mit Musik über Albert Schweitzer vom 29. August 2021
Was uns Hoffnung gibt – ein Film mit österlichen Botschaften von Konfirmanden/innen 2021
Unsere Konfirmanden/innen benennen in diesem Video anlässlich von Ostern, was ihnen in diesen Tagen (unter den besonderen Bedingungen von Corona) Hoffnung gibt, was ihre Kraftquellen sind und worauf sie…
weiterlesen Was uns Hoffnung gibt – ein Film mit österlichen Botschaften von Konfirmanden/innen 2021
Gedanken zu Psalm 146 – ein Freuden- und Hoffnungslied
Halleluja! Lobe den Herrn, meine Seele! Ich will den Herrn loben, solange ich lebe, und meinem Gott lobsingen, solange ich bin. Verlasset euch nicht auf Fürsten; sie sind Menschen, die…
weiterlesen Gedanken zu Psalm 146 – ein Freuden- und Hoffnungslied
Weihnachten mit anderem Blick – andere Länder, andere Sitten, andere Situationen – ein Licht!
Mein Heiligabend in meinem Studienjahr 1987 in Frankreich war ein ganz besonderer. Die meisten Deutschen waren nach Deutschland zu ihren Familien nach Hause gefahren. Nach einem mit ein paar Freunden…
Gedanken zur Jahreslosung 2020
Ich glaube, hilf meinem Unglauben (Markusevangelium 9, 24) Als der Rettungswagen kam, hatte die junge Frau gerade den Steingut-Topf voll Milch durch das geschlossene Küchenfenster geworfen. Vor den Sanitätern krachten…