Liebe Leserschaft,
„Frieden, eine Herausforderung“, so ist der Titel des ersten Heftes für 2025, das Sie jetzt in der Hand halten. Wir haben uns, wie sicher viele von Ihnen auch, gefragt, was zurzeit um uns herum passiert. Nicht nur die großen Kriege, auch die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft und der immer rauere Ton der Auseinandersetzungen besorgen und belasten uns. Was können wir als Christen dagegen tun? Welche Texte aus der Bibel sind hilfreich? Wie können wir es schaffen, diesen Entwicklungen eine offene, achtsame, zugewandte und zuversichtliche Kommunikation und Streitkultur entgegenzusetzen? Damit wollen wir uns in dieser und den nächsten Ausgaben beschäftigen. Als ersten Artikel hierzu möchten wir Ihnen „Das Erbe der Gewalt und die Kunst des Friedens“ empfehlen.
Und wir freuen uns sehr, dass es ab April wieder ein Kindergottesdienst Angebot in Ostheim geben wird! Christa Atten und Melanie Wilmsen laden alle Kinder zwischen 5 und 14 Jahren ein, mitzumachen! Sagen Sie es gerne weiter und werben Sie dafür!
Auch die Kurse und Veranstaltungen im Paula-Dürre-Haus sind gut besucht und finden großen Zuspruch – vielleicht ist auch für Sie etwas dabei?
Die Jahreslosung für 2025 legt uns ans Herz: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Ein sehr guter Rat, sowohl damals wie heute, zu dem wir Ihnen ebenfalls unseren Artikel empfehlen möchten. Und so wünschen wir uns und Ihnen gute alte und neue Wege, Gedanken und Erfahrungen!
Herzliche Grüße,
Ihre Susanne Euler-Bertram
für das Redaktionsteam
Hier geht es zu unserer neuen „Impulse“: