Du betrachtest gerade Frühling kommt, wie wunderbar

Frühling kommt, wie wunderbar

In diesem Frühjahr durften wir eine neue Erzieherin in der Kita begrüßen. Auch die alljährlichen Aktionen wie der Frühlingsflohmarkt und der Gartentag, zur Verschönerung und Reparatur der Außenanlage, standen an. Ebenso dürfen sich die Familien der Kita Kinder im Juni wieder auf eine tolle Aufführung mit Finny Breitbach, im Rahmen der musikalischen Früherziehung, freuen.

Beginnen möchte ich mit einer sehr erfreulichen Nachricht: Seit langer Zeit war die Kita intensiv auf der Suche nach personeller Unterstützung. In den vergangenen Ausgaben der IMPULSE, in den sozialen Medien, über private Kontakte haben wir Verstärkung für die Kita gesucht und nun ist es endlich gelungen. Seit März dürfen wir Annette Schäfer, als Erzieherin in unserer Kita und primär in der Mäusegruppe, herzlich willkommen heißen. Frau Schäfer war bereits 2018 vertretungsweise für einige Monate in der Kita tätig, was ihr den Einstieg sehr erleichtert hat. Privat ist Frau Schäfer verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Wir heißen Frau Schäfer im Namen der Elternschaft noch einmal herzlich willkommen!

Alle Jahre wieder… ein gelungener Frühlingsflohmarkt und erfolgreicher Gartentag

Am 21. April fand im Gemeindezentrum wieder unser traditioneller Frühjahrs-Flohmarkt statt. Bei spontanem Sonnenschein und gemütlicher Atmosphäre, konnten die zahlreichen Besucher gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug erwerben. Bereits zu Beginn um 12.00 Uhr Uhr war der Flohmarkt sehr gut besucht. Viele Kindersachen haben im Tagesverlauf neue Besitzer gefunden und werden so nachhaltig weiter genutzt.
Neben dem Stöbern gab es die Möglichkeit zum gemütlichen Zusammensein bei Pizza, Würstchen oder Kuchen. Der persönliche Austausch und die positive Gemeinschaft sind ein wichtiger Bestandteil unserer Flohmärkte. Auch von den Einnahmen, die direkt der Kita zu Gute kommen, war der Flohmarkt ein großer Erfolg. Unser herzlicher Dank geht an alle Spender, die zahlreichen Helfer, Besucher und Aussteller, die zum Gelingen des Flohmarkts beigetragen haben!

Ebenfalls im April fand der Gartentag statt, an dem mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern wieder mit viel Elan eifrig gepflanzt, gesäubert, gebaut und gewerkelt wurde. Das Tipi erhielt eine Rundumerneuerung, das Spielhaus wurde renoviert, das Hochbeet sowie die Pflanzkübel für das Frühjahr bepflanzt um nur einige der Arbeiten zu nennen. Alle waren mit großem Eifer dabei und nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer bei einem gemeinsamen Essen stärken. Danke noch einmal an alle für die großartige Unterstützung!

„Hört her Hallo, wir machen heut für Euch Musik“

Jeden Freitag ist es soweit: Finny Breitbach kommt zur musikalischen Früherziehung in unseren Kindergarten. Der Unterricht ist ein fester Bestandteil des Kita-Alltags, er wird vom Förderverein finanziert und alle Kinder freuen sich immer sehr auf Finny. Einmal im Jahr dürfen die Eltern gespannt sein, denn dann steht eine Aufführung auf dem Programm die Finny Breitbach mit den Kindern einstudiert hat. Unter dem Motto „Hört her Hallo, wir machen heut für Euch Musik“, haben die Kinder für die Aufführung im Juni ein tolles musikalisches Programm zusammengestellt. Damit möchte Finny die Kita-­Familien und Freunde daran teilhaben lassen, wie sie und die Kinder die Freitagvormittage musikalisch verbringen. Es wurde in den letzten Wochen eifrig und mit viel Freude und Spaß geübt. Alle Kinder sind im Programm eingebunden. So gibt es zwei Tänze und drei Lieder zu sehen und zu hören bei denen Klangfrösche, Boomwhackers und Scheibentrommeln zum Einsatz kommen. Am Ende wird ein, von allen Kindern gemeinsam gesungenes, Abschlusslied aufgeführt.

Zum Abschluss bedanken wir uns vor allem bei unseren treuen Mitgliedern und Dauerspendern, die den Förderverein unterstützen. Wir freuen uns auch über jeden Neuzugang (eine Mitgliedschaft im Förderverein kostet € 25,- im Jahr oder wunschweise mehr) und natürlich sind auch Einmalspenden immer willkommen und tragen dazu bei, den Kita-Alltag noch ein wenig schöner für die Kinder gestalten zu können.

Jana Quest-Burkard